Eine Worttrennung gefunden
Das Wort losliessen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort losliessen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "losliessen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „loslassen“ bedeutet, sich von etwas zu befreien oder etwas nicht mehr festzuhalten. Es beschreibt sowohl einen physischen als auch einen emotionalen Prozess, bei dem man Kontrolle oder Bindungen aufgibt. In der gegebenen Form „losliessen“ handelt es sich um die Vergangenheitsform des Verbs, spezifisch um das Präteritum im Deutschen. Es drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit losgelassen wurde. Dieser Akt kann symbolisch und metaphorisch verstanden werden, etwa im Zusammenhang mit Beziehungen, Gedanken oder Ängsten.
Beispielsatz: Sie musste endlich loslassen und die vergangene Beziehung hinter sich lassen.
Zufällige Wörter: durchackerter durchreissendes herumgelaufen insektenhaft umspringt