losweinendem


Eine Worttrennung gefunden

los · wei · nen · dem

Das Wort los­wei­nen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­wei­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­wei­nen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Losweinendem" ist die Dativ-Form (3. Person Singular) des Adjektivs "losweinend" im Maskulinum. Das Wort beschreibt eine Person, die unter Tränen steht oder zu weinen beginnt. Es drückt emotionale Bedrängnis, Trauer oder Verzweiflung aus. Das Präfix "los-" verstärkt die Intensität der Emotion, während das Suffix "-end" auf eine aktuelle Handlung oder Zustand hinweist. Das Adjektiv kann beispielsweise in Sätzen wie "Der Mann verabschiedete sich von mir mit losweinenden Augen." Verwendung finden.

Beispielsatz: Der Junge stand am Fenster und beobachtete die losweinenden Kinder im Regen.

Vorheriger Eintrag: losweinende
Nächster Eintrag: losweinenden

 

Zufällige Wörter: Entscheidern hinausreichenden mythisch rationeller staffelförmigstem