loszugehen


Eine Worttrennung gefunden

los · zu · ge · hen

Das Wort los­zu­ge­hen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­zu­ge­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­zu­ge­hen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Loszugehen" ist eine Infinitivkonstruktion des Verbs "losgehen". Es beschreibt die Handlung des Aufbruchs oder Beginns einer Aktivität. Es zeigt an, dass man sich auf den Weg macht oder sich aktiv mit etwas beschäftigt. Das Wort setzt sich aus dem Verb "gehen" und dem Präfix "los-" zusammen. "Los-" verleiht dem Verb eine Bedeutung von Beginnen oder Starten. "Loszugehen" kann sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden, z.B. "Es ist Zeit, loszugehen" oder "Die Party beginnt, lass uns losgehen".

Beispielsatz: Es ist Zeit, loszugehen und das Abenteuer zu beginnen.

Vorheriger Eintrag: loszufahren
Nächster Eintrag: loszukaufen

 

Zufällige Wörter: Ausschussvorsitzenden Gleichstellungsgesetzes Handgelenkmanschette weitestgehendem Wirtschaftsbund