loszuschlagen


Eine Worttrennung gefunden

los · zu · schla · gen

Das Wort los­zu­schla­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­zu­schla­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­zu­schla­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "loszuschlagen" ist die Infinitivform des Verbs "zuschlagen" mit dem Vorsatz "los", der hier eine verstärkende Bedeutung hat. "Loszuschlagen" bedeutet, plötzlich und entschlossen eine Handlung auszuführen, insbesondere im Sinne eines Angriffs oder einer aktiven Aktion. Es kann sowohl physische als auch metaphorische Kontexte annehmen, in denen jemand energisch auf ein Problem oder eine Herausforderung reagieren möchte. Das Wort vermittelt eine aggressive, dynamische Bewegung oder Entscheidung, die oft unvorhergesehen auftritt.

Beispielsatz: Er überlegte, ob er endlich loszuschlagen oder weiterhin abzuwarten sollte.

Vorheriger Eintrag: loszuschicken
Nächster Eintrag: loszuschneiden

 

Zufällige Wörter: sonniger Sozialreferentin soziopsychologisches triggerten zerhacktet