Lothringern


Eine Worttrennung gefunden

Loth · rin · gern

Das Wort Loth­rin­gern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Loth­rin­gern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Loth­rin­gern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lothringern" ist die Pluralform des Substantivs "Lothringer," das sich auf Personen bezieht, die aus Lothringen stammen, einer Region im Osten Frankreichs. Die Bezeichnung kann sowohl für die Angehörigen der einheimischen Bevölkerung als auch für Nachkommen von Lothringern verwendet werden, die in anderen Regionen leben. Der Begriff hat einen kulturellen und regionalen Bezug und kann im Kontext von Identität, Tradition und Geschichte der Region Lothringen verwendet werden.

Beispielsatz: Die Lothringer sind für ihre freundliche Gastfreundschaft bekannt.

Vorheriger Eintrag: Lothringer
Nächster Eintrag: lothringischen

 

Zufällige Wörter: Außenbeauftragte Fleischware Kundenbindung siebenhundertachtunddreißig Winkelzügen