Luftbereich


Eine Worttrennung gefunden

Luft · be · reich

Das Wort Luft­be­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Luft­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Luft­be­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Luftbereich" bezieht sich auf den Raum oder den Bereich, in dem sich Luft befindet. Es handelt sich dabei um einen zusammengesetzten Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Luft" und "Bereich". Der Luftbereich umfasst die Atmosphäre, in der Menschen und Tiere atmen und in der sich Wetterphänomene wie Wind und Wolken bilden. Er erstreckt sich von der Erdoberfläche bis zur äußeren Grenze der Erdatmosphäre. Der Luftbereich spielt eine entscheidende Rolle für das biologische Leben auf der Erde und ist von großer Bedeutung für den Klimawandel und die Umwelt.

Beispielsatz: Der Luftbereich über der Stadt war klar und blau, perfekt für einen Flug.

Vorheriger Eintrag: Luftbelastung
Nächster Eintrag: Luftbewegungen

 

Zufällige Wörter: Gedankengängen haltendes Scala unbrauchbarere ungetrimmtem