Luftbrigade


Eine Worttrennung gefunden

Luft · bri · ga · de

Das Wort Luft­bri­ga­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Luft­bri­ga­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Luft­bri­ga­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Luftbrigade" ist eine militärische Einheit, die auf Luftkriegsführung spezialisiert ist. Sie besteht normalerweise aus einer großen Anzahl von Kampfflugzeugen und Hubschraubern, die für schnelle und effektive Luftunterstützung aus der Luft sorgen können. Die "Luftbrigade" ist in der Regel in der Lage, Angriffe auf feindliche Ziele durchzuführen, Luftüberlegenheit zu erlangen und Luftunterstützung für Bodentruppen zu bieten. Die "Luftbrigade" kann auch für humanitäre Einsätze eingesetzt werden, um beispielsweise medizinische Versorgung oder lebenswichtige Vorräte in Krisengebiete zu liefern.

Beispielsatz: Die Luftbrigade führte erfolgreich Übungen zur Luftunterstützung durch.

Vorheriger Eintrag: Luftblockade
Nächster Eintrag: Luftbrücke

 

Zufällige Wörter: Anklagepunkte Gönnerschaft Komteß Sandmänner Wettkampfstätte