Luftdrucks


Eine Worttrennung gefunden

Luft · drucks

Das Wort Luft­drucks besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Luft­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Luft­drucks" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Luftdrucks ist die Genitivform von Luftdruck. Der Luftdruck ist die Kraft pro Flächeneinheit, die von der Atmosphäre auf die Erdoberfläche ausgeübt wird. Er wird in der Regel in Pascal (Pa) gemessen. Der Luftdruck variiert je nach geografischer Höhe, Wetterlage und geografischem Standort. Bei niedrigem Luftdruck steigt die Wahrscheinlichkeit von schlechtem Wetter, während hoher Luftdruck meist auf gutes Wetter hinweist. Der Luftdruck hat auch Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden, insbesondere auf den Körper und die Atmung.

Beispielsatz: Der Luftdruck beeinflusst das Wetter und die Flüge von Flugzeugen.

Vorheriger Eintrag: Luftdruckpistole
Nächster Eintrag: Lüfte

 

Zufällige Wörter: Bahngleisanschlusses großmehrheitlich Lineals nachempfindendem unknackbarer