luftigeren


Eine Worttrennung gefunden

luf · ti · ge · ren

Das Wort luf­ti­ge­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort luf­ti­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "luf­ti­ge­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "luftigeren" ist die komparative Form des Adjektivs "luftig". Es beschreibt etwas, das mehr Luftigkeit oder eine stärkere Leichtigkeit aufweist. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen es um die Beschaffenheit von Materialien oder Atmosphären geht, beispielsweise in der Mode, der Architektur oder der Raumgestaltung. Ein luftiger Raum hat eine angenehme, freie und erfrischende Atmosphäre, während "luftigeren" im Vergleich zu einem anderen, weniger luftigen Zustand steht.

Beispielsatz: Der Garten erhielt durch die neuen Pflanzen eine luftigeren Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: luftigerem
Nächster Eintrag: luftigerer

 

Zufällige Wörter: Auflockerung komischster Kriminalkommissar Schaltgetriebes verspekulieren