Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Luftschadstoffen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Luftschadstoffen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Luftschadstoffen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Luftschadstoffen sind chemische Verbindungen oder Partikel in der Luft, die schädlich für die Gesundheit von Mensch und Umwelt sind. Diese Schadstoffe können in verschiedenen Formen vorliegen, wie zum Beispiel als Gase (z.B. Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid) oder als feste Partikel (z.B. Ruß, Staub, Feinstaub). Sie entstehen hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennungsprozesse in Industrie, Verkehr und Haushalten. Luftschadstoffe können Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und Umweltschäden verursachen.
Beispielsatz: Die erhöhten Konzentrationen von Luftschadstoffen beeinträchtigen die Gesundheit der Bevölkerung.
Zufällige Wörter: Behaviorismus Netzbetreiber Stromvertrag transzendieren Verkehrstote