Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Luke besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Luke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Luke" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Luke“ kann sich auf verschiedene Bedeutungen beziehen. In der Allgemeinsprache ist es ein männlicher Vorname, häufig in englischsprachigen Ländern verbreitet. Zudem kann „Luke“ als Abkürzung für „Lukasevangelium“ stehen, einem der Bücher des Neuen Testaments in der Bibel. Im Kontext von Schaltern wird „Luke“ auch verwendet, um eine Öffnung oder einen Zugang zu beschreiben, z. B. eine Klappe oder einen Zugangspunkt in einem Fahrzeug oder einer Maschine. In diesen Fällen bezieht sich „Luke“ auf eine spezifische Funktion oder einen bestimmten Kontext.
Beispielsatz: Luke geht gerne im Park spazieren.
Zufällige Wörter: Abfahrtsgold Drogenmißbrauchs fernhaltend Generalunternehmers Stadtammanns