Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lukrativer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort lukrativer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lukrativer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Lukrativer" ist das Adjektiv zur Steigerung des Wortes "lukrativ", welches bedeutet, dass etwas ertragreich, gewinnbringend oder profitabel ist. Es beschreibt eine Sache, einen Job oder eine Situation, die finanziell vorteilhaft ist und einen hohen Gewinn oder finanziellen Nutzen verspricht. Der Begriff "lukrativer" wird verwendet, um die Steigerung oder den Vergleich von Gewinnmöglichkeiten auszudrücken, beispielsweise in Bezug auf ein lukrativeres Angebot oder eine lukrativere Investitionsmöglichkeit.
Beispielsatz: Die neue Geschäftsidee erweist sich als lukrativer als erwartet.
Zufällige Wörter: einmünden Lösungsansatzes Mittellamelle Ratlosigkeiten Reifung