lustlose


Eine Worttrennung gefunden

lust · lo · se

Das Wort lust­lo­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lust­lo­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lust­lo­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lustlose" ist die Adjektivform des Wortes "lustlos" und beschreibt einen Zustand oder eine Einstellung der Desinteresse, Teilnahmslosigkeit oder Antriebslosigkeit. Es handelt sich um die feminine, singularisierte Form des Adjektivs, die sich auf ein weibliches Substantiv beziehen kann, wie etwa "Lustlose" im Sinne von einer Person, die in einer bestimmten Situation ohne Freude oder Begeisterung agiert. Das Wort vermittelt eine klare Vorstellung von innerer Leere oder einer Abwesenheit von Motivation und Freude.

Beispielsatz: Die lustlose Arbeitshaltung des Teams führte zu mangelnden Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: lustlos
Nächster Eintrag: lustlosem

 

Zufällige Wörter: Amonshorn Benediktiners Finanzinstitut Viruskrankheiten weichgelötetem