lustvollstes


Eine Worttrennung gefunden

lust · volls · tes

Das Wort lust­volls­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lust­volls­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lust­volls­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „lustvollstes“ ist die Superlativform des Adjektivs „lustvoll“. Es beschreibt etwas, das in höchstem Maße Freude, Vergnügen oder sinnliche Empfindungen bereitet. Die Form signalisiert eine Steigerung, was bedeutet, dass das Subjekt, auf das es sich bezieht, das größte Maß an Lust oder Genuss erfährt. In einem Satz könnte man sagen: „Das lustvollste Erlebnis des Jahres bleibt unvergesslich.“ Hier wird betont, dass es sich um das vollkommenste oder intensivste Erlebnis handelt, das eine Art von Freude hervorruft.

Beispielsatz: Das lustvollste Erlebnis meines Lebens war der unvergessliche Urlaub am Meer.

Vorheriger Eintrag: lustvollster
Nächster Eintrag: lustwandeln

 

Zufällige Wörter: abgestaubten belohne Brotgeber Laternenfest wasserscheuen