Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lutherischen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort lutherischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lutherischen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "lutherischen" ist die flektierte Form des Adjektivs "lutherisch". Es bezieht sich auf die Lehren und Praktiken der lutherischen Kirche, die aus der Reformbewegung des 16. Jahrhunderts hervorging, initiert von Martin Luther. Diese religiöse Richtung betont die Autorität der Bibel und die Rechtfertigung durch den Glauben. Die Form "lutherischen" wird im Plural oder im Genitiv verwendet, um eine Zugehörigkeit oder Beziehung zu lutherischen Gemeinschaften oder Traditionen auszudrücken, beispielsweise in Ausdrücken wie „lutherischen Kirchen“.
Beispielsatz: Die lutherischen Gemeinden feierten ein festliches Erntedankfest.
Zufällige Wörter: einsatzfreudigeres Familiengespräch Kegelgetriebes klassenbewusstem tätliche