Lymphknotens


Eine Worttrennung gefunden

Lymph · kno · tens

Das Wort Lymph­kno­tens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lymph­kno­tens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lymph­kno­tens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Lymphknotens“ ist die Genitivform des Substantivs „Lymphknoten“. Ein Lymphknoten ist eine kleine, bohnenförmige Struktur im lymphatischen System, die für die Filterung von Lymphflüssigkeit verantwortlich ist. Lymphknoten spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem, indem sie Krankheitserreger wie Bakterien und Viren erkennen und darauf reagieren. Sie sind in verschiedenen Körperregionen verteilt, wie dem Hals, den Achselhöhlen und der Leiste. Eine Schwellung oder Entzündung der Lymphknoten kann auf eine Infektion oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.

Beispielsatz: Der Arzt erklärte, dass eine Schwellung des Lymphknotens auf eine mögliche Infektion hinweisen könnte.

Vorheriger Eintrag: Lymphknoten
Nächster Eintrag: Lymphknotentuberkulose

 

Zufällige Wörter: ersparende Schriftleiter Teilprozeßschritt Verkündigungen weglasse