Eine Worttrennung gefunden
Das Wort längst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort längst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "längst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Längst" ist ein Adverb und leitet sich von dem Adjektiv "lang" ab, welches eine Zeitspanne oder eine Distanz beschreibt. Im Kontext von "längst" wird eine vergangene Zeitspanne betont, die bereits weit zurückliegt. Es vermittelt oft den Eindruck, dass ein Ereignis oder Zustand bereits seit langer Zeit besteht oder dass etwas überfällig ist. Beispielsweise könnte man sagen: "Das Buch hätte längst zurückgegeben werden müssen." Hier betont das Wort die Dringlichkeit und den Zeitablauf.
Beispielsatz: Es ist längst an der Zeit, neue Wege zu gehen.
Zufällige Wörter: aufzuzeichnende behagtest unaufgeforderten vorgestreckten vorhergegangenem