Eine Worttrennung gefunden
Das Wort löschst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort löschst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "löschst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „löschst“ ist die 2. Person Singular des Präsens im deutschen Verb „löschen“. Es beschreibt die Handlung, etwas zu entfernen oder zu beseitigen, meist im Kontext von Feuer oder Daten. In einer Alltagssituation könnte man es verwenden, wenn jemand aufgefordert wird, ein Feuer zu löschen oder eine Nachricht aus einer digitalen Kommunikation zu entfernen. Die Handlung impliziert eine aktive Beteiligung und wird häufig in sowohl technischen als auch emotionalen Kontexten verwendet, etwa beim Entfernen unerwünschter Informationen oder beim Stillen eines Brandes.
Beispielsatz: Bitte löschst du die alten Dateien von deinem Computer.
Zufällige Wörter: abgiesse Einsteigermodell Geflügeleintopf geraumes nachstellender