löschst


Eine Worttrennung gefunden

löschst

Das Wort löschst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort löschst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "löschst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „löschst“ ist die 2. Person Singular des Präsens im deutschen Verb „löschen“. Es beschreibt die Handlung, etwas zu entfernen oder zu beseitigen, meist im Kontext von Feuer oder Daten. In einer Alltagssituation könnte man es verwenden, wenn jemand aufgefordert wird, ein Feuer zu löschen oder eine Nachricht aus einer digitalen Kommunikation zu entfernen. Die Handlung impliziert eine aktive Beteiligung und wird häufig in sowohl technischen als auch emotionalen Kontexten verwendet, etwa beim Entfernen unerwünschter Informationen oder beim Stillen eines Brandes.

Beispielsatz: Bitte löschst du die alten Dateien von deinem Computer.

Vorheriger Eintrag: Löschschaum
Nächster Eintrag: löscht

 

Zufällige Wörter: abgiesse Einsteigermodell Geflügeleintopf geraumes nachstellender