lösend


Eine Worttrennung gefunden

· send

Das Wort lö­send besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort lö­send trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lö­send" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lösend" ist die Partizipform des Verbs "lösen". Es beschreibt den Vorgang, etwas zu lösen oder eine Lösung für ein Problem zu finden. Diese Form wird oft in einem sprachlichen Kontext verwendet, in dem etwas befreit, geklärt oder gelöst wird. Beispielsweise kann "lösend" in Verbindung mit Aufgaben, Fragen oder emotionalen Konflikten auftreten und dabei den Akt der Befreiung oder Klärung hervorheben. In der Chemie bezeichnet es eine Substanz, die eine Lösung bildet oder die Fähigkeit hat, etwas zu lösen.

Beispielsatz: Die Gruppe arbeitet gemeinsam an einer lösend en Strategie für das Problem.

Vorheriger Eintrag: Lösemitteln
Nächster Eintrag: lösende

 

Zufällige Wörter: abgeputzt allzuviel Einschübe Ungaren zerstießt