Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mäandrieren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mäandrieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mäandrieren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mäandrieren beschreibt die charakteristische Art und Weise, wie Flüsse oder andere Gewässer in geschwungenen, bögenartigen Formen durch eine Landschaft fließen. Der Begriff leitet sich vom Wort „Mäander“ ab, das auf die kurvenreiche Strecke des Flusses Mäander in der heutigen Türkei verweist. In übertragenem Sinne kann das Wort auch für eine durch ungerade, nicht lineare Bewegungen oder Abläufe gekennzeichnete Handlung verwendet werden. Das Mäandrieren impliziert ein schlängelndes, oft unberechenbares Vorgehen, das sowohl in der Natur als auch in metaphorischen Kontexten vorkommen kann.
Beispielsatz: Die Fäden des Gesprächs begannen zu mäandrieren, während wir uns in Erinnerungen verloren.
Zufällige Wörter: anfraß annähendem legalisierst sechshundertdreizehnten umkommender