Mönch


Eine Worttrennung gefunden

Mönch

Das Wort Mönch besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mönch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mönch" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Mönch ist ein männliches Mitglied einer religiösen Gemeinschaft, wie beispielsweise eines Klosters. Mönche leben ein asketisches Leben und widmen sich dem Gebet, der Meditation und anderen spirituellen Praktiken. Sie schwören oft ein Gelübde der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams abzulegen. Ein Mönch trägt in der Regel eine spezifische Kutte, welche ihn als Angehörigen dieser Gemeinschaft erkennbar macht. Die weibliche Form des Mönchs ist die Nonne.

Beispielsatz: Der Mönch meditiert in stiller Einkehr.

Vorheriger Eintrag: Monbijoupark
Nächster Eintrag: Mönche

 

Zufällige Wörter: abrollte bekrittelnde butterndes stinkreich umgehautes