Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Müllabfuhr besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Müllabfuhr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Müllabfuhr" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Müllabfuhr bezeichnet den Dienst oder die Tätigkeit, der Abfall und Müll von Haushalten, Unternehmen oder öffentlichen Stellen regelmäßig eingesammelt und entsorgt wird. Dieser Service ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene in Städten und Gemeinden. Die Müllabfuhr erfolgt meist in festgelegten Intervallen und kann unterschiedliche Müllarten wie Restmüll, Bioabfall oder Recycling beinhalten. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen "Müll" (Abfall) und "Abfuhr" (Entsorgung) zusammen und beschreibt den Prozess der Entsorgung und Abholung von Abfällen durch kommunale oder private Dienste.
Beispielsatz: Die Müllabfuhr kommt jeden Donnerstag früh, um den Abfall abzuholen.
Zufällige Wörter: Arbeitstexts benignem Herero unscharf