Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Madrigal besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Madrigal trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Madrigal" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Madrigal ist eine musikalische Form des 16. und 17. Jahrhunderts, die vor allem in Italien populär war. Es handelt sich um mehrstimmige, meist a-cappella gesungene Vokalstücke, die oft liebliche und poetische Texte behandeln. Das Wort "Madrigal" stammt vom italienischen "madrigale" ab und bedeutet so viel wie "Liebeslied". Es enthält in der Grundform keine besondere Form, da es bereits die ursprüngliche Bezeichnung beschreibt. Madrigale wurden sowohl in Kirchen als auch in weltlichen Umgebungen aufgeführt und waren dafür bekannt, die emotionale und expressive Natur der Musik zu betonen.
Beispielsatz: In der leisen Abenddämmerung erklang ein bezauberndes Madrigal, das die Herzen der Zuhörer berührte.
Zufällige Wörter: Cannabis fünfhundertachte Mildtätigkeit schädigt Stromversorgungen