Maestri


Eine Worttrennung gefunden

Ma · es · tri

Das Wort Ma­es­tri besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­es­tri trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­es­tri" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Maestri" ist die Pluralform des italienischen Substantivs "maestro", das "Meister" oder "Lehrer" bedeutet. Es wird verwendet, um mehrere herausragende Personen in einem bestimmten Fachgebiet, insbesondere in der Musik oder Kunst, zu bezeichnen. Ein "Maestro" ist oft jemand, der außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt und in seinem Bereich eine führende Rolle einnimmt. Die Verwendung von "Maestri" deutet auf eine Gruppe von solchen Meistern hin, die entweder zusammenarbeiten oder gemeinsam anerkannt werden. In einem kulturellen Kontext kann es auch auf Respekt und Bewunderung für deren Kunstfertigkeit hinweisen.

Beispielsatz: Die Maestri des Orchesters dirigierten mit Leidenschaft und Präzision.

Vorheriger Eintrag: Maduresen
Nächster Eintrag: Maestro

 

Zufällige Wörter: dasitzende Kuratoriumsvorsitzender Mondschatten unnennbar