Magistratsmitgliedern


Eine Worttrennung gefunden

Ma · gis · trats · mit · glie · dern

Das Wort Ma­gis­trats­mit­glie­dern besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­gis­trats­mit­glie­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­gis­trats­mit­glie­dern" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Magistratsmitgliedern“ ist die Pluralform des Substantivs „Magistratsmitglied“, das sich auf Personen bezieht, die Mitglied eines Magistrats sind, einer Behörde oder Institution, die in vielen Staaten für die Verwaltung und Rechtsprechung zuständig ist. In dieser Form bezieht sich das Wort auf mehrere Mitglieder und steht im Dativ Plural. Damit drückt es aus, dass es um Teilhaber an einer solchen Amtseinheit geht, die verschiedene Aufgaben in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung wahrnehmen.

Beispielsatz: Die Magistratsmitglieder diskutierten ausführlich über die neuen Vorschriften.

Vorheriger Eintrag: Magistratsmitglieder
Nächster Eintrag: Magistratssitzung

 

Zufällige Wörter: achthundertachtundzwanzig entlüftetes loderndes Menthols widersprechend