Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Magnetresonanz besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Magnetresonanz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Magnetresonanz" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Magnetresonanz ist ein medizinisches Verfahren, bei dem magnetische Felder und Radiowellen eingesetzt werden, um Bilder vom Inneren des Körpers zu erzeugen. Es handelt sich hierbei um das Substantiv zur beschreibenden Verbindung "Magnetresonanz-Tomographie" (MRT), die häufiger verwendet wird. Das Verfahren basiert auf der Eigenschaft bestimmter Atomkerne im Körper, auf die magnetische Felder reagieren. Die erzeugten Bilder sind besonders detailliert und ermöglichen Ärzten eine genaue Diagnosestellung bei verschiedenen Erkrankungen. Die Magnetresonanz wird vor allem für die Untersuchung von Gehirn, Rückenmark, Gelenken und inneren Organen eingesetzt.
Beispielsatz: Die Magnetresonanz ist eine wichtige Methode zur bildgebenden Diagnostik in der Medizin.
Zufällige Wörter: einmottetet Gehweges MCCVII mühseligem Tageserfolg