Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Magnetstreifen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Magnetstreifen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Magnetstreifen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Magnetstreifen ist eine schmale, längliche Fläche aus magnetisierbarem Material, oft aus Eisenoxid. Auf dem Magnetstreifen werden Informationen codiert, indem die magnetischen Eigenschaften des Materials verändert werden. Dies geschieht durch winzige, magnetisierte Teilchen, die entweder im oder auf dem Streifen angeordnet sind. Magnetstreifen werden oft in Kredit- oder Bankkarten verwendet, um Kontoinformationen zu speichern. Sie können auch in Zugangskarten oder Identifikationskarten eingesetzt werden. Der Magnetstreifen wird von einem magnetischen Lesegerät erfasst, das die codierten Informationen ausliest.
Beispielsatz: Der Magnetstreifen auf der Rückseite der Kreditkarte speichert wichtige Zahlungsinformationen.
Zufällige Wörter: abzweige energiearmem triebhafteren zertrümmre zurückschaltende