Mahjongg


Eine Worttrennung gefunden

Mah · jongg

Das Wort Mah­jongg besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mah­jongg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mah­jongg" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mahjongg ist ein traditionelles chinesisches Spiel, das meist mit einem Satz von 144 Kachelblöcken gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, passende Kacheln zu finden und zu entfernen, um das Spielbrett zu leeren. Die Kacheln zeigen verschiedene Symbole, darunter Bambus, Zahlen und Drachen. Mahjongg kann in verschiedenen Varianten gespielt werden, darunter das klassische Spiel und moderne digitale Adaptionen. Es fördert strategisches Denken und Gedächtnistraining und wird häufig in geselligen Runden, sowohl in Präsenz als auch online, gespielt. Der Begriff „Mahjongg“ ist eine angepasste Schreibweise des ursprünglichen chinesischen Begriffs.

Beispielsatz: Ich spiele gerne Mahjongg mit meinen Freunden an den Wochenenden.

Vorheriger Eintrag: Mäher
Nächster Eintrag: Mahjonggsteine

 

Zufällige Wörter: Abrissmaterial Eigentümern Federkielen höhnischeres schlingender