Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mahlwerk besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mahlwerk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mahlwerk" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mahlwerk bezeichnet eine Vorrichtung oder Maschine, die zur Zerkleinerung von festen Stoffen, insbesondere von Getreide, eingesetzt wird. Es besteht häufig aus zwei oder mehr gegeneinandergeschobenen Teilen, die die zu mahlenden Materialien zermahlen. Mahlwerke finden sich in Mühlen, wo sie für die Herstellung von Mehl verwendet werden, aber auch in Küchenmaschinen und Kaffeemühlen. Die Funktionsweise kann mechanisch, elektrisch oder manuell sein. Das Wort ist in seiner Grundform, wobei die Endung „-werk“ auf eine Funktion oder Tätigkeit hinweist, die mit dem Mahlen zu tun hat.
Beispielsatz: Das Mahlwerk der Kaffeemühle sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Kaffeepulvers.
Zufällige Wörter: ausgeglichenstem einhundertsechs siebzigtausendsten Unternehmenskreisen