Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Maifeier besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Maifeier trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Maifeier" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Maifeier ist ein Substantiv und bezeichnet eine Feier, die am ersten Mai, dem Tag der Arbeit, oder im Zusammenhang mit dem Maibaum, der Tradition des Maibaumaufstellens und anderen Frühlingsfesten stattfindet. Diese Feierlichkeiten sind oft mit Musik, Tänzen und verschiedenen Aktivitäten verbunden, die die Ankunft des Frühlings und die Gemeinschaftsbildung feiern. In vielen Regionen sind sie auch ein Ausdruck von Brauchtum und Kultur und ziehen zahlreiche Besucher an. Das Wort setzt sich aus „Mai“, dem Monat Mai, und „Feier“, dem Begriff für ein Fest oder eine festliche Versammlung, zusammen.
Beispielsatz: Die Maifeier wird traditionsgemäß mit fröhlichem Tanzen und Gesang gefeiert.
Zufällige Wörter: anschnauztet Bedeutungserweiterungen Bildungsmaßnahmen herausgetragen trübenden