mailen


Eine Worttrennung gefunden

mai · len

Das Wort mai­len besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mai­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mai­len" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mailen“ ist ein umgangssprachliches Verb, das sich aus dem englischen Wort „mail“ abgeleitet hat und bedeutet, eine Nachricht oder ein Dokument per E-Mail zu versenden. Es handelt sich um eine Form des Kommunikationsprozesses, der durch digitale Technologie ermöglicht wird. „Mailen“ ist die Infinitivform des Verbs und beschreibt die Handlung, elektronische Post zu verschicken. In diesem Kontext wird oft auch die direkte Verbindung zu moderner Kommunikation und Informationsaustausch betont, die schnell und effizient erfolgt.

Beispielsatz: Ich werde dir die Unterlagen gleich mal mailen.

Vorheriger Eintrag: Maileingang
Nächster Eintrag: Mailingliste

 

Zufällige Wörter: gewinnmitnehmende Quecksilberbelastung übermütiger umhackend unsoliden