Mailorder


Eine Worttrennung gefunden

Mail · or · der

Das Wort Mail­or­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mail­or­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mail­or­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mailorder bezeichnet ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte über Kataloge, Webseiten oder andere Kommunikationsmittel angeboten und direkt an Kunden versendet werden. Kunden bestellen die gewünschten Artikel und zahlen sie in der Regel vorab. Das Konzept ermöglicht den Einkauf von zu Hause aus und ist häufig mit Versanddiensten verbunden. Mailorder-Anbieter bieten eine Vielzahl von Waren an, von Kleidung über Elektronik bis hin zu Lebensmitteln. Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus „Mail“ (Post) und „Order“ (Bestellung), was die Art des Verkaufsprozesses verdeutlicht.

Beispielsatz: Der Mailorder-Service ermöglicht es Kunden, Produkte bequem von zu Hause aus zu bestellen.

Vorheriger Eintrag: Mailings
Nächster Eintrag: Mailorders

 

Zufällige Wörter: Fussstreckern Liefermengen unbelebteren unerlaubtes unglimpflicher