Makkaroni


Eine Worttrennung gefunden

Mak · ka · ro · ni

Das Wort Mak­ka­ro­ni besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mak­ka­ro­ni trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mak­ka­ro­ni" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Makkaroni sind eine Sorte von Teigwaren, die ihren Ursprung in Italien haben. Sie sind röhrenförmig und meist aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Makkaroni sind eine beliebte Pasta-Variante und werden oft in verschiedenen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel in Aufläufen, Salaten oder einfach mit Saucen. Sie haben eine feste Textur, die beim Kochen al dente bleibt, und eignen sich gut zum Überbacken oder als Beilage. Die Form des Wortes „Makkaroni“ ist im Plural, die Singularform lautet „Makkarone“.

Beispielsatz: Die Makkaroni wurden mit einer köstlichen Tomatensauce serviert.

Vorheriger Eintrag: Makkabäer
Nächster Eintrag: Makler

 

Zufällige Wörter: anschreiender Spielschulen spinnender umblätternder weinst