malade


Eine Worttrennung gefunden

ma · la · de

Das Wort ma­la­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ma­la­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ma­la­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "malade" ist die französische Bezeichnung für "krank". Es handelt sich hierbei um die männliche Form im Singular. Das Wort kann auch das weibliche Geschlecht und den Plural annehmen, was jedoch nicht der Fall ist.

"Malade" wird verwendet, um den körperlichen oder geistigen Zustand einer Person zu beschreiben, die an einer Krankheit leidet. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der sich schlecht fühlt oder in einer schwierigen Situation ist.

Beispielsatz: Er fühlte sich heute malade und konnte nicht zur Arbeit gehen.

Vorheriger Eintrag: maladaptives
Nächster Eintrag: maladen

 

Zufällige Wörter: erziehend gegossen Granitsarkophagen Lohnleitlinien Schwimmfüssen