malenden


Eine Worttrennung gefunden

ma · len · den

Das Wort ma­len­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ma­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ma­len­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Malenden ist die Partizip-Form (Partizip Präsens) des Verbs „malen“. Es beschreibt die Handlung des Malens, also das kreative Element des Schaffens von Bildern oder Kunstwerken durch die Anwendung von Farben auf eine Fläche. „Malenden“ wird häufig verwendet, um eine aktive, schaffende Person oder einen Zustand zu kennzeichnen, in dem jemand mit dem Malen beschäftigt ist. In einem Satz könnte man zum Beispiel sagen: „Die malenden Künstler schufen eindrucksvolle Werke.“

Beispielsatz: Die malenden Kinder erfreuen sich an ihren bunten Kunstwerken.

Vorheriger Eintrag: malendem
Nächster Eintrag: malender

 

Zufällige Wörter: Einbauwannen Obszönitäten Schaltens Scharfblicke vertändelte