malerischer


Eine Worttrennung gefunden

ma · le · ri · scher

Das Wort ma­le­ri­scher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ma­le­ri­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ma­le­ri­scher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "malerischer" beschreibt etwas, das aussieht oder wirkt wie ein Gemälde. Es wird oft verwendet, um eine Szene, Landschaft oder Situation zu beschreiben, die durch ihre Schönheit, Harmonie oder lebendige Farben beeindruckt. "Malerischer" ist hier die adjektivische Form des Substantivs "Maler". Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebendige, bildhafte Beschreibung oder Darstellung zu kennzeichnen. Beispiel: "Das kleine Dorf am Seeufer bot einen malerischen Anblick mit seinen alten Fachwerkhäusern und den bunten Blumenbeeten."

Beispielsatz: Der malerische Sonnenuntergang verwandelte den Himmel in ein Farbenspiel aus Orange und Rosa.

Vorheriger Eintrag: malerischen
Nächster Eintrag: malerisches

 

Zufällige Wörter: anprangertet Beitrittsländer Heilfasten infinitesimales reizbare