Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Malthus besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Malthus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Malthus" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Malthus bezieht sich auf Thomas Robert Malthus, einen englischen Ökonomen und Demographen des 18. und 19. Jahrhunderts, der für seine Theorien über Bevölkerung und Ressourcen bekannt ist. In seinem Werk "An Essay on the Principle of Population" argumentierte er, dass das Wachstum der Bevölkerung exponentiell erfolgt, während die Nahrungsmittelproduktion nur linear zunehmen könne. Dieser Gedanke führte zur Malthusianischen Theorie, die besagt, dass Überbevölkerung zu Nahrungsmangel und sozialen Problemen führen kann. Malthus stellt somit eine zentrale Figur in der Debatte über Demografie, Wirtschaft und Umwelt dar.
Beispielsatz: Thomas Malthus entwickelte die Theorie über das Wachstum der Bevölkerung und die damit verbundenen Ressourcenengpässe.
Zufällige Wörter: beleidigt Kapernstauden Nachwuchsabteilung symbolisiertes