Managementberatung


Eine Worttrennung gefunden

Ma · nage · ment · be · ra · tung

Das Wort Ma­nage­ment­be­ra­tung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­nage­ment­be­ra­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­nage­ment­be­ra­tung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Managementberatung bezeichnet die professionelle Unterstützung von Unternehmen bei strategischen, organisatorischen oder operativen Fragestellungen. Die Dienstleistung zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu steigern. Berater analysieren die aktuellen Strukturen, entwickeln Verbesserungsvorschläge und begleiten die Umsetzung von Veränderungen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Management“, das die Leitung und Organisation eines Unternehmens beschreibt, und „Beratung“, das die Tätigkeit des beratenden Dienstleisters umfasst, zusammen. Managementberatung ist somit eine spezifische Form der Beratung, die sich auf das Management von Unternehmen konzentriert.

Beispielsatz: Die Managementberatung hilft Unternehmen dabei, ihre Strategien zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern.

Vorheriger Eintrag: Managementberater
Nächster Eintrag: Managementebene

 

Zufällige Wörter: Ackergaules Luftmarschall Mietsstube protzig wohlriechende