Mantras


Eine Worttrennung gefunden

Man · tras

Das Wort Man­tras besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Man­tras trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Man­tras" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mantras sind mächtige, oft spirituelle Worte oder Phrase, die wiederholt werden, um den Geist zu fokussieren, innere Ruhe zu finden oder meditative Zustände zu erreichen. In der Regel stammen sie aus dem Sanskrit und werden in verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen verwendet, insbesondere im Hinduismus und Buddhismus. Das Wort „Mantras“ ist der Plural von „Mantra“ und bezieht sich somit auf mehrere dieser spirituellen Formeln. Mantras können laut ausgesprochen, leise gedacht oder auch in schriftlicher Form verwendet werden, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst oder zu höheren spirituellen Ebenen herzustellen.

Beispielsatz: Im Alltag kann das Wiederholen von Mantras helfen, den Geist zu beruhigen und Konzentration zu fördern.

Vorheriger Eintrag: mantraartig
Nächster Eintrag: Mantua

 

Zufällige Wörter: gesüßtes gewerbemässiger Nachtflugverbot Obstwiesen wählerischeste