Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marabu besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marabu trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marabu" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Marabu ist ein großer, auffälliger Vogel aus der Familie der Störche, der vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Indiens und Südostasiens anzutreffen ist. Er zeichnet sich durch seinen langen Hals, die großen Flügel und das unverwechselbare, nackte, schwarz gefiederte Haupt aus. Marabus sind Aasfresser und ernähren sich von toten Tieren sowie überflüssigem Material. Sie bevorzugen Feuchtgebiete, Sümpfe und offene Landschaften, wo sie oft in großen Kolonien brüten. Der Vogel hat durch seine eigenartige Erscheinung und seinen Lebensraum eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Beispielsatz: Der Marabu ist ein beeindruckender Vogel, der oft in den Feuchtgebieten Afrikas zu sehen ist.
Zufällige Wörter: auslegendem Familienfoto gewölbtes Grauschimmeln Wahrheitskommission