Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Margarete besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Margarete trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Margarete" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Margarete ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Griechischen stammt und „Perle“ bedeutet (von „margaritēs“). Der Name hat eine lange Tradition und ist in verschiedenen Varianten in vielen Kulturen verbreitet, wie zum Beispiel Margaretha, Greta oder Margot. Häufig wird der Name mit Eigenschaften wie Reinheit und Eleganz assoziiert, was auf die Bedeutung „Perle“ zurückzuführen ist. Margarete kann auch historische oder literarische Assoziationen haben, etwa durch bedeutende Persönlichkeiten oder Figuren in Geschichten. Der Name bleibt zeitlos und beliebt in vielen Ländern, oft symbolisch für Schönheit und Wert.
Beispielsatz: Margarete pflückte im Garten frische Blumen für ihren Strauß.
Zufällige Wörter: abzufeuerndem bespitzelte Flurgarderoben Helikopter Sterbeurkunden