Marketingbereich


Eine Worttrennung gefunden

Mar · ke · ting · be · reich

Das Wort Mar­ke­ting­be­reich besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mar­ke­ting­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mar­ke­ting­be­reich" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Marketingbereich" bezeichnet den spezifischen Bereich innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, der sich mit der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingstrategien befasst. Hierzu gehören Aktivitäten wie Marktforschung, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verkaufsförderung. Der Marketingbereich spielt eine entscheidende Rolle dabei, Produkte oder Dienstleistungen zu positionieren, Zielgruppen zu erreichen und das Unternehmensimage zu gestalten. Qualität und Effektivität der Marketingmaßnahmen beeinflussen direkt den Unternehmenserfolg und die Kundenbindung. In diesem Kontext kann "Marketingbereich" als Zusammensetzung aus "Marketing" und "Bereich" verstanden werden.

Beispielsatz: Im Marketingbereich ist es entscheidend, innovative Strategien zu entwickeln, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Marketinganalyse
Nächster Eintrag: Marketingchef

 

Zufällige Wörter: Betrugsverfahren investierendem Jodelchörli Mondstation Treibhäuser