Marketingdirektor


Eine Worttrennung gefunden

Mar · ke · ting · di · rek · tor

Das Wort Mar­ke­ting­di­rek­tor besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mar­ke­ting­di­rek­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mar­ke­ting­di­rek­tor" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Marketingdirektor ist eine Führungsperson in einem Unternehmen, die für die strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingaktivitäten verantwortlich ist. Der Marketingdirektor trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und den Ruf des Unternehmens zu verbessern, indem er innovative Werbe- und Verkaufsförderungsstrategien entwickelt. Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktentwicklung und Finanzen zusammen, um die Marketingziele des Unternehmens zu erreichen. Der Marketingdirektor hat eine leitende Funktion und ist für die Teamführung und die Überwachung des Budgets zuständig. Er bringt Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Marketing mit, um den Erfolg des Unternehmens zu steigern.

Beispielsatz: Der Marketingdirektor plant die neue Werbestrategie für das nächste Produktlaunch.

Vorheriger Eintrag: Marketingchefin
Nächster Eintrag: Marketingeifer

 

Zufällige Wörter: Abendlied Clublokal tratet Vorfaktor Weltuntergangs