Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marktfähigkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marktfähigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marktfähigkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Marktfähigkeit bezieht sich auf die Eignung eines Produktes oder einer Dienstleistung, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Es bezeichnet, ob ein Angebot von Kunden nachgefragt wird und ob es wirtschaftliche Rentabilität bietet. Die Marktfähigkeit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel Qualität, Preis, Nutzen und Einzigartigkeit des Produktes oder der Dienstleistung. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden ausrichten, um deren Marktfähigkeit zu erhöhen und somit im Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Beispielsatz: Die Marktfähigkeit eines neuen Produkts wird entscheidend durch die Bedürfnisse der Zielgruppe bestimmt.
Zufällige Wörter: Draustadt Feinarbeiten gewetztestes tischt verdächtigerem