Marktgasse


Eine Worttrennung gefunden

Markt · gas · se

Das Wort Markt­gas­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Markt­gas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Markt­gas­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Marktgasse ist eine Straße, die durch ihre Lage in der Nähe eines Marktplatzes geprägt ist. Sie dient als zentraler Verbindungsweg zwischen verschiedenen Geschäften und Marktständen. Oft ist die Marktgasse von historischen Gebäuden und Fachwerkhäusern gesäumt, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Sie ist ein belebter Ort, an dem reger Handel stattfindet und sowohl Einheimische als auch Touristen zum Bummeln und Einkaufen einladen. Die Marktgasse ist ein typisches Merkmal vieler Stadtzentren und trägt zur lebendigen und vielfältigen Atmosphäre einer Stadt bei.

Beispielsatz: Die Marktgasse war am Samstag voller Leben und bunter Stände.

Vorheriger Eintrag: marktgängigen
Nächster Eintrag: Marktgebiet

 

Zufällige Wörter: Fleischfresser Küstenartillerie resultierendes Texaners vollwertigen