Marktziele


Eine Worttrennung gefunden

Markt · zie · le

Das Wort Markt­zie­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Markt­zie­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Markt­zie­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Marktziele beziehen sich auf die spezifischen, quantitativen und qualitativen Vorgaben, die ein Unternehmen in Bezug auf seinen Markt erreichen möchte. Diese Ziele können Aspekte wie Umsatz, Marktanteil, Kundenstruktur oder geografische Abdeckung umfassen. Der Begriff „Marktziele“ ist der Plural von „Marktziel“, welches ein bestimmtes, angestrebtes Ziel im Markt beschreibt. Die Festlegung von Marktziele ist entscheidend für die strategische Planung und die erfolgreiche Ausrichtung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten, um die Wettbewerbsposition zu stärken und den Unternehmensumsatz zu steigern.

Beispielsatz: Die Definition der Marktziele ist entscheidend für den Erfolg unserer Marketingstrategie.

Vorheriger Eintrag: Marktziel
Nächster Eintrag: Marktzielen

 

Zufällige Wörter: anglizismenkritische Trauerspiel untersetztesten Vorbestrafungen Zeitkolorit