marschierendes


Eine Worttrennung gefunden

mar · schie · ren · des

Das Wort mar­schie­ren­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mar­schie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mar­schie­ren­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "marschierendes" ist die Partizip-Form des Verbs "marschieren". Es beschreibt eine aktive Handlung und bezieht sich auf das Gehen in einem bestimmten, oft rhythmischen Muster, typischerweise in einer Gruppe oder einem geschlossenen Verband. Die Verwendung des Partizips lässt darauf schließen, dass sich die Handlung des Marschierens gerade vollzieht oder als Eigenschaft eines Subjekts betrachtet wird, beispielsweise in einer Beschreibung von Truppen oder einer Formation. Evakuiertes Bild hängt oft mit Disziplin, Ordnung oder militärischen Aktivitäten zusammen.

Beispielsatz: Die marschierenden Soldaten zogen im Gleichschritt durch die Straßen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: marschierender
Nächster Eintrag: Marschierer

 

Zufällige Wörter: Eilzuschrift Lachens unbeflecktem Vortages Werkverträgen