Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marschlinie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marschlinie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marschlinie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Marschlinie bezeichnet eine festgelegte Richtung oder Strategie, die eine Gruppe oder Organisation verfolgt. Der Begriff setzt sich aus "Marsch", was einen geordneten Fortbewegungsprozess oder eine Bewegung beschreibt, und "Linie", was eine klare Trennlinie oder Richtung impliziert, zusammen. In einem militärischen Kontext kann die Marschlinie den Weg oder die Richtung angeben, die eine Einheit während eines Einsatzes einnimmt. Auch in politischen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen kann die Marschlinie eine bestimmte Vorgehensweise oder Position darstellen, die verfolgt wird, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Beispielsatz: Die Marschlinie der Truppe wurde sorgfältig geplant, um das Ziel effizient zu erreichen.
Zufällige Wörter: Lanze Riedberg Siedlungsdruck Sperrminoritäten unipolarer