Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marterpfahl besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marterpfahl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marterpfahl" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Marterpfahl ist ein traditioneller, oft kunstvoll gestalteter Holzpfahl, der in der Kultur einiger indigener Völker Nordamerikas verwendet wird. Er dient oft als Symbol der Ehrfurcht, des Gedenkens oder der Bestrafung und wird in Zeremonien verwendet. Der Begriff setzt sich aus "Marter", was Folter oder Qual bezeichnet, und "Pfahl", einem senkrechten Holzstück, zusammen. Marterpfähle sind häufig mit Schnitzereien und Symbolen verziert, die Geschichten oder wichtige Taten der Gemeinschaft darstellen. In der heutigen Zeit sind sie auch Gegenstand touristischer und kultureller Interessensbekundungen.
Beispielsatz: Der Marterpfahl steht als Symbol für die grausame Bestrafung der Gefangenen in vielen indianischen Kulturen.
Zufällige Wörter: Aufbaugeist blamiertest Malerarbeiten schnaufendem Wohnungsbaugesellschaft