Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marxismus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marxismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marxismus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Marxismus ist eine gesellschaftliche, politische und ökonomische Theorie, die auf den Ideen von Karl Marx und Friedrich Engels basiert. Sie analysiert die Klassenkämpfe und den Kapitalismus und strebt eine klassenlose Gesellschaft an, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden. Der Marxismus umfasst verschiedene Strömungen und Interpretationen, darunter den historischen Materialismus und den dialektischen Materialismus. Die Theorie kritisiert die Ausbeutung der Arbeiterklasse und fordert eine revolutionäre Veränderung der Gesellschaftsstruktur. Marxismus hat bedeutenden Einfluss auf Politik, Wirtschaft und soziale Bewegungen weltweit ausgeübt.
Beispielsatz: Der Marxismus ist eine wichtige Theorie der Sozialwissenschaften, die sich mit der Analyse der Klassenkämpfe und der sozialen Ungleichheit beschäftigt.
Zufällige Wörter: disparatem erschauernd Nikolaikirche Terrornetz Winterquartier